Posts in Category: aktuelles aus der Kita

Trommelreise mit Markus Hoffmeister

Am 19.04.2023 reiste der Trommelgeschichtenerzähler Markus Hoffmeister vom Theomobil e.V. mit vielen Trommeln für 3 Tage in die Kath. Kindertagesstätte Zur Freude in Bersenbrück.

Er entführte alle Kinder und Erwachsene in die faszinierende Welt der Kulturen. Mit seinen Trommeln erzählte er traditionelle Geschichten, die eine gemeinsame Botschaft haben: Lasst uns diese Welt in Frieden miteinander teilen.

Zu seiner Trommelmusik erklangen Tänze und Lieder fremder Kulturen – und alle trommelten, tanzten und sangen mit.

Auf diese Weise gewannen die Kinder Einblicke in andere Welten und erkannten, dass das Fremde und Unbekannte eine große Bereicherung für das eigene Leben sein kann. Damit möchte die Trommelreise einen Beitrag zum kulturellen Dialog leisten. Und Papa und Mama durften ebenfalls mal so richtig auf die Trommel hauen.

Markus Hoffmeister war vormittags im Kindergarten und trommelte und erzählte in verschiedenen Runden die Weisheitsgeschichten der Welt.

Am Freitag, den 21.04.2023, fand dann das große Trommelkonzert statt: das Finale der Trommelreise mit allen Kindern und deren Familien. Mehrere Hundert afrikanische Trommeln standen bereit und führten die Projektwoche zu einem besonderen Höhepunkt.

Weitere Infos zur Person unter www.trommelreise.de

Ein besonderer Dank gilt der PfD (Partnerschaft für Demokratie) Bersenbrück, mit deren Förderung die Umsetzung dieses Projektes möglich war.

Klimaschutzpreis 2021

Umweltschutz ist auch im Kindergarten ein sehr aktuelles Thema. In diesem Jahr ging es frei nach dem Motto „die Kleinen für die Kleinen“ unter anderem um Nistmöglichkeiten für Insekten, sowie Blumenwiesen für Bienen und Schmetterlinge. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Vincentius bekam die Kindertagesstätte den 2. Preis des von der Samtgemeinde Bersenbrück und der Westenergie ausgerufenen Klimaschutzwettbewerbs.

doc00831620211204104036

Der erzählende Märchenstuhl

Kinder unserer Kindertagesstätte durften den-erzählenden-Märchenstuhl des Museums im Kloster in Bersenbrück einweihen.

Das allgemeine Fazit besagt: das müssen wir uns nochmal genauer anschauen!

Terminübersicht 2023

Neuer Kindergarten jetzt eingeweiht: Die Freude zog mit um ins Bersenbrücker Zentrum

Am Freitag ist der neue Kindergarten „Zur Freude“ in Bersenbrück offiziell eingeweiht worden.

Kinder und Erzieherinnen haben sich im Neubau an der Hasestraße bereits eingelebt. Die älteste Kindertagesstätte in der Samtgemeinde Bersenbrück lag ursprünglich am Rande des Stadtwalds Freude, daher der Name. Sie nahm ihn mit in den Neubau im Stadtzentrum, er steht nun für die Freude über den gelungenen Neubau, neue Möglichkeiten der Kinder, und optimale Arbeitsbedingungen.

Diese Freude wurde zum Schlüsselbegriff des Gottesdienstes in der St. Vincentiuskirche, mitgestaltet von Kindern und Mitarbeiterinnen. Pfarrer Jan Wilhelm Witte fügte in das Wort in den Buchstaben „n“ ein und kam damit zum Wort „Freunde„.

Die kontroverse Diskussion im Vorfeld des Kindergartenbaus griff Bersenbrücks Bürgermeister Christian Klütsch auf. Da ging es um die Nähe zum historischen Klosterbezirk, um die Stadards und die Frage, ob die katholische Kirchengemeinde als Träger bauen sollte oder die Stadt. Bauherr wurde die Stadt, sie startete einen Architektenwettbewerb, den das Büro Reinders Architekten gewann. 2,6 Millionen Euro Kosten hätten die Stadt und die Kirchengemeinde, die das Grundstück zur Verfügung stellte, Bistums Osnabrück, Land Niedersachsen und Samtgemeinde Bersenbrück gestemmt.

„Kein rechter Winkel“

Dank ehrenamtlicher Helfer und engagierter Baufirmen, Klütsch nannte insbesondere Klemens Hülsmann, sei der Bau zügig gewachsen. „Aber es war für die Maurer keine leichte Arbeit, es gibt hier so gut wie keinen rechten Winkel“, schmunzelte der Bürgermeister. Christian Schoborg von der Firma Ter Heide habe unermüdlich die Technik zum Funktionieren gebracht.

Carina Haarmann, Leiterin der Kindertagesstätte, dankte für die große Unterstützung, die ihr Team erfahren habe, das viel Energie in die Planung und Organisation eingebracht habe.

Horst Baier, Bürgermeister der Samtgemeinde Bersenbrück, betonte die Bedeutung, die die Samtgemeinde der Bildung zumesse. Der neue Standort der Kindertagesstätte stärke die Mitte Bersenbrücks. Matthias Lemper, Pastoraler Koordinator der Kirchengemeinde St. Vincentius, sprach von einem tollen Kindergarten, Teil eines sozialen und kulturellen Zentrums mit Seniorenzentrum, Museum, Kirche, Klosterpforte.

.„Geteilte Freude ist doppelte Freude“ stellte Pfarrer Jürgen Kuhlmann von der Evangelischen Bonnus-Gemeinde fest. Hubert Bartke vom Bistum Osnabrück betonte die gute Zusammenarbeit beim Neubau. Er dankte namentlich der früheren Leiterin Cilly Buschermöhle, die den Anstoß gegeben habe.

Klemens Hölscher vom Büro Reinders Architekten sagte, trotz kleiner Schwierigkeiten sei der Bau rechtzeitig vollendet worden. Er übergab einen symbolischen Schlüssel an Kita-Leiterin Haarmann. Pfarrer Witte segnete die Räume.

 

Quelle NOZ 31.08.2018, 17:18 Uhr Franz Buitmann:

Neuer Kindergarten jetzt eingeweiht: Die Freude zog mit um ins Bersenbrücker Zentrum